Spendenjubel 2022
Ich freue mich sehr, dass es wieder voll weitergeht mit meinen Spenden an Vereine. Wenn mir jemand 2020 mein Spendenvolumen für 2021 und 2022 zusammen prophezeit hätte, wäre meine Frage gewesen: „Wovon träumst du nachts?“
Und nun wurde seit Anfang 2021 das Spendenvolumen von 100000 € überschritten! Die Liste hier wird bald vervollständigt.
Bisher gab es 2022:
888 € für die Boulefreunde Füssen
8 mal jeweils 1111 € für die 7 Kinderfeuerwehren des Landkreises Ostallgäu sowie für die Kreisjugendfeuerwehr
888 € für die Feuerwehr Musau in Tirol
1111 € für die Feuerwehr Pinswang in Tirol
888 € für die Feuerwehr Tannenberg, Gemeinde Burggen
4 mal 1111 € für Weißenseer Vereine: Feuerwehr, Wasserwacht, Trachtenverein D´Falkenstoaner und Musikkapelle. Wegen der Ausrichtung des großen Gautrachtenfestes 2023 in Weißensee gab es für D´Falkenstoaner noch 888 € dazu.
1111 € für die Royal Bavarians (Basebal).
2222 € für den Trachtenverein Hopferau.
2888 € für die Feuerwehr Lengenwang.
1111 € für die Feuerwehr Wald.
1332 € für die 6 Feuerwehren in Pfronten.
888 € für die Feuerwehr Roßhaupten.
888 € für den Kindergarten St. Gabriel in Fssen.
666 €³ für den Fußballförderverein in Burggen.
400 € für die Fanfaren- und Trommlergruppe gruppe aus Reute.
400 € für die Fanfaren- und Trommlergruppe aus Teningen
333 € für die Feuerwehr Buching.
888 € für den Verein Alt-Füssen
1111 € für den Trachtenverein Almrausch in Füssen
666 für den Kindergarten „Werkstatt Wichtel“ in der Hiebelerstraße in Füssen
666 € für die Schulvorbereitende Einrichtung der Schwabenhilfe
1111 € für den Trachtenverein Schwanstoaner in Schwangau
888 € für die Jugendfeuerwehr Oberallgäu
333 € für die Kaiser-Maximilian-Trommler in Kaufbeuten