Beiträge von Jürgen Brecht
Familienstützpunkt der AWO im Weidach
Warum die Stadt finanziell bescheiden dasteht, hat seinen Grund auch in solchen seltsamen Wendungen: In der Stadtratsniederschrift vom 28. Februar 2023 heißt es: „Bis zum Jahr 2020 war zunächst geplant, dass der AWO – Bezirksverband Schwaben den Gebäudeteil des geplanten Familienzentrums als Teileigentum mit all den daraus erwachsenden Rechten und Pflichten erwirbt…… Die Abgeschlossenheitsbescheinigung des…
WeiterlesenFloßergasse 22 – Sachfragen zu einer neuen Ausschreibung
An die Stadt Füssen Ende Februar 2023: Sehr geehrte Damen und Herren, sollte es zu einer zweiten Ausschreibung des Grundstückes Floßergasse 22 kommen, fordere ich die Stadt auf, folgende Sachpunkte in die Ausschreibung aufzunehmen. Sollte ein oder mehrere der Sachthemen nicht in die neue Ausschreibung aufgenommen werden, bitte ich um eine kurze Information, warum: 1.…
WeiterlesenFloßergasse 22 – Willensbekundung des Stadtrates ignoriert, Firsthöhe ohne Information der Stadträte stark erhöht
In der öffentlichen Ausschreibung für die Floßergasse 22 durch die Stadt hieß es, die maximale Firsthöhe dort betrage 803,42 m ü. NN. Das ist etwas mehr als die Firsthöhe, die ein vorheriger Investor bis 2015 auch bauen wollte und die durch das Bürgerbegehren auf 801,32 m reduziert werden sollten. Ein Bürgerentscheid wurde hinfällig, denn…
WeiterlesenFloßergasse 22 – zu teuer von der Stadt gekauft
Am 10. März 2022 berichtete der Kreisbote:„Was sich bereits im Zuge der Beratungen des Haushaltskonsolidierungsprogramms kurz vor Weihnachten abzeichnete, ist nun amtlich: die Stadt wird das in ihrem Eigentum befindliche Grundstück Floßergasse 22 unterhalb des Franziskanerklosters nicht bebauen. Damit spart die Kommune rund 3,7 Millionen Euro ein.“In der Niederschrift des Stadtrates vom 28. Juni 2022…
WeiterlesenLeserbrief zum AWO Familienzentrum im Weidach
Das Füssener Blatt (AZ) berichtete über das Familienzentrum der AWO im Weidach. Das liest sich so: Das Grundstück bezahlte die Stadt, die Baukosten auch. Miete wird keine verlang und die Nebenkosten zahlt die Stadt. Dazu schrieb ich folgenden Leserbrief, welcher in der Wochenendausgabe 25./26. Februar 2023 abgedruckt wurde: 23. Februar 2023: ein Leserbrief von mir…
WeiterlesenZweite Eingabe zum Thema gratis parken
Eingabe an den Stadtrat der Stadt Füssen nach § 18, Absatz 2 der Geschäftsordnung: Derzeit ist das Parken auf den städtischen Innenstadtparkplätzen (Luitpoldstraße, Kemptener Straße, Augsburger Straße) samstags ab 13 Uhr sowie sonntags und feiertags kostenfrei. Auf Grund der Haushaltslage der Stadt beantrage ich, diese Kostenfreiheit bis auf Weiteres abzuschaffen. In einer Sitzung im Jahr…
Weiterlesen2 Eingaben an den Stadtrat. Der erste zur „Semmeltaste“
Ich hatte die 2 Vorschläge gemacht, als im Verkehrsausschuss das Parkkonzept 2023 auf der Tagesordnung stand. Da sie nicht aufgegriffen wurden, stellte ich die 2 Anträge jetzt an den Stadtrat. Ich denke, bei den zahlreichen Aktivitäten der Stadt zur Einnahmeverbesserung/Kostensenkung wären diese 2 Vorschläge wegen der Haushaltslage sehr sinnvoll: Eingabe an den Stadtrat der Stadt…
WeiterlesenSpendenjubel 2022
Ich freue mich sehr, dass es wieder voll weitergeht mit meinen Spenden an Vereine. Wenn mir jemand 2020 mein Spendenvolumen für 2021 und 2022 zusammen prophezeit hätte, wäre meine Frage gewesen: „Wovon träumst du nachts?“ Und nun wurde seit Anfang 2021 das Spendenvolumen von 100000 € überschritten! Die Liste hier wird bald vervollständigt. Bisher gab…
WeiterlesenNeuere Ergänzungen der Beiträge
24.3.22: Nun ist die Spendenliste im „Spendenjubel 2021“ vollständig. 27.11.21 Das ist eine Freude: Neue Spenden an die FFW Füssen (2222 €), an die Kreisfeuerwehr Ostallgäu (1334 €), an den Fußballclub Füssen (1234 €), an die Turn- und Sportgemeinschaft Füssen (1111 €), an den Eishockeyverein Füssen (888 €), an Almrausch e.V. Füssen (888 €)…
WeiterlesenSpendenjubel 2021 Blaulichtorganisationen und andere
Wegen der derzeitigen Situation und der Vielzahl der Blaulichtorganisationen machen wir derzeit keine Spendenübergaben. Daher hier als Information. Ich freue mich sehr, gerade in dieser Zeit und jetzt zu Ostern folgenden Blaulichtorganisation folgende Spenden machen zu können, alle in 2021. FFW steht für Freiwillige Feuerwehr: Kreisfeuerwehrverband Oberallgäu 2222 € Kreisfeuerwehrverband Ostallgäu 2222 € FFW…
Weiterlesen